MadLipz ist eine App, mit der du deine eigene Stimme auf deine bevorzugten viralen Videoclips überspielen kannst, was ziemlich lustig ist. Übrigens funktioniert das Tool ähnlich wie Dubsmash. Aber bei MadLipz siehst du längere Videos, die in der Regel bis zu 15 Sekunden dauern. Zudem hast du die Möglichkeit, bis zu drei separate Audiospuren aufzunehmen.
Mit mehreren unterschiedlichen Spuren, die jedem Clip hinzugefügt werden können, kannst du hier ganzheitliche Konversationen und komplexere Originalkompositionen erstellen. Jeder Track wird einzeln gespeichert, sodass du ihn ganz einfach separat bearbeiten und dadurch jeden Track zu einem Meisterwerk machen kannst. Im Grunde genommen ist in Bezug auf Originalität der Himmel die Grenze des Machbaren.
Das Schöne an MadLipz ist, dass die App eine komplette Datenbank voller kolossaler Videoclips hat, von denen einige das Beste sind, was das Internet zu bieten hat. Auf diese Weise hast du buchstäblich Tausende von lustigen Clips mit einer Länge von 5 bis 15 Sekunden zur Hand, denen du deine eigene Stimme hinzufügen kannst. Außerdem sind all diese Clips perfekt in gut definierten, einfach zu navigierenden Kategorien organisiert.
Sobald du mit dem Überspielen deiner Sprachspur fertig bist, musst du nur noch die Social-Media-Site auswählen, auf die du sie teilen möchtest. Alternativ kannst du dein fertiges Meisterwerk natürlich auch auf deinem Smartphone speichern.
Wenn dies nicht ausreicht, kann jeder MadLipz-Benutzer seine eigenen Clips in die Datenbank der App hochladen. Sei jedoch gewarnt, denn das bedeutet, dass du ein wenig tippen musst. Um deine eigenen Videos hochzuladen, musst du einen richtigen Titel hinzufügen und dein Video entsprechend kennzeichnen, damit andere Benutzer danach suchen und es leicht finden können.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 7.0 oder höher
Reviews
gute App
beste
Es ist gut, ich mag es, es gibt nichts Besseres. Ich liebe es. Macht Videos. Ich mag es.
lawzi
Ich brauche die alte Mad Lipz App und bedanke mich im Voraus
Psychologe lädt nicht